Beim Bernsteinpokal vom 01.04. bis 02.04.2017 hatten Karl, Tony und ich, zum ersten Mal in diesem Jahr, mit unserem Opti Wasserkontakt. Der Wetterbericht versprach angenehme Temperaturen und so nahmen wir den weiten Weg auf uns. Das entladen der Optis und Slippen vom Schlauboot war auf dem weiträumigen Hafengelände total entspannt. Nach der Anmeldung und Eröffnung ging es am Samstag pünktlich aufs Wasser. Für uns Optis waren fünf Wettfahrten ausgeschrieben. Leider musste ich schnell feststellen, OptiA Segler lassen beim Start nicht die kleinste Lücke auf der bevorzugten Seite. Die erste Wettfahrt war ja zum eingewöhnen, abgehakt. Leider die zweite auch. Mit der dritten war ich ganz zufrieden. Dann drehte der Wind und die Tonnen wurden neu verlegt und nach kurzer Zeit wieder korrigiert. In der vierten Wettfahrt konnte ich mal die Luft unter den ersten 10 Plätzen schnuppern. Die lief super. Dann war am Samstag erst einmal Schluss. Es war auch schon ca. 18:00 Uhr. Nach diesem Wettkampftag gab es bei keiner Bootsklasse eine Protestverhandlung!!! Der Sonntag begann mit einer Startverschiebung. Nach leichten Regen kam der Wind und es ging etwas verspätet los. Wir A Optis fuhren noch eine, das Opti B Feld noch zwei Wettfahrten und so starteten sie zuerst. Leider war mein Start nicht der Beste aber was soll´s, die Regatta war zum eingewöhnen. Später erfuhren wir, dass in MV schon seit März das wöchentliche Training läuft und einige Kinder in diesem Jahr schon über 200 Wasserstunden hatten. Da wir bei Wasserstand null angefangen hatten, können wir mit unseren Leistungen sehr zufrieden sein.
Jack Müller GER 13568 • 1.SCP
• weitere Fotos auf Segel-Club-Ribnitz.de