Das war sie nun, meine letzte Regatta im B-Feld!
Da am Stausee in Bautzen in diesem Jahr die Staumauer repariert werden muss und der See deswegen nur noch wenig Wasser hat wurde die Regatta an den Bärwalder See verlegt (ich war gespannt, denn hier war ich noch nie auf dem Wasser). Das war bestimmt für die Organisatoren ein riesiger Aufwand! Aber es hat alles Klasse funktioniert.
Wie immer gab es ein recht groĂźes Teilnehmerfeld aus verschiedenen Bootsklassen: Opti, Cadet, Europe und 420er. B-Optis waren 18 am Start, vom Partwitzer See waren wir mit 5 Booten dabei. Am Samstag sind wir bei frischem Wind 3 Wettfahrten gesegelt. Bei diesem und jenem unverhofften Winddreher wurde das Feld immer mal wieder gut gemischt. Nicht immer zur Freude von uns Seglern. Und als wir am Ende des Tages auf die Zwischenergebnisse geschaut haben war schnell klar hier ist noch alles offen!
Am Abend gab`s dann einen groĂźen Teller Nudeln und die Bilder des Tages von Steffen.
Sonntags hieß es dann noch mal richtig kämpfen. Leider wehte nur ein laues Lüftchen – nicht so ganz mein Spezi-Wind. Trotzdem haben wir uns nur 2x ums Dreieck geschoben und so tatsächlich die fünf ausgeschriebenen Wettfahrten geschafft.
Einen Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner Toni und Saskia, die sich den 2. Platz ersegelt hat, der 3. Platz gehört wie immer dem Bericht-Schreiber.
Auch in diesem Jahr war der Stausee-Pokal wie gewohnt eine Prima Regatta, ich glaube ich war insgesamt 4x dabei. Vielen Dank an alle die im Ausweichquartier alles so prima organisiert haben, „Danke“ an die Wettfahrtleitung und vor allem auch an die Lausitzer Segler, die uns „ihren“ See „geborgt“ haben.
Man sieht sich!
Karl (GER 12872) • 1.SCP
STAUSEEPOKAL Bautzen 2017 – „volles Kraftwerk voraus“
Am 9./10. September 2017 war der Bautzner Stauseepokal, wie gewohnt zur selben Zeit aber nicht am selben Ort! Denn der Stausee in Bautzen hatte wegen Sanierungsarbeiten kein Wasser. Deswegen wurde der Stauseepokal in diesem Jahr beim LSC Lausitzer Segelclub e.V. auf dem Bärwalder See ausgetragen.
Wir vom 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland sind mit 3 Opti´s und einem CADET angereist. Für die Regatta hatten sich insgesamt 47 Boote in den Klassen Opti (18), Cadet (14), 420er (5) und Europe (10) angemeldet. Gleichzeitig wurde die Landesmeisterschaft in der Klasse Europe ausgetragen.
Nach Verladung der Boote in Geierswalde und guter Anreise am Freitag haben wir nach kurzer Suche den uns noch unbekannten See und das Vereinsgelände des LSC gefunden. Hier erwarteten uns ein tolles neues Seglerheim und der mit fast 13 km² der größte See in Sachsen. Dieser liegt vor der einzigartigen Kulisse des Kraftwerkes Boxberg.
Nach der Eröffnung am Samstagvormittag um 10 Uhr und den Vorbereitungen für die Wettfahrt, wurde pünktlich 12 Uhr die erste Wettfahrt des Tages gestartet. Bei tollen Windbedingungen (4 Windstärken) konnten 3 Wettfahrten gesegelt werden. Nachdem wir reingefahren sind und unsere Boote abgebaut haben gab es auch schon Abendessen. Ein bisschen später gab es in dem Vereinsheim ein paar Bilder vom Segel- Tag.
Am Sonntagmorgen wurden wir vom Dauerregen geweckt. Ordentlich durchgenässt standen wir wieder um 10:00 Uhr an der Startlinie. Bei 2 Windstärken ging es dann in die erste Wettfahrt des Tages. Kurz danach ließ der Regen nach, leider auch zunehmend der Wind. Nach dieser Wettfahrt folgte schon die nächste, bei der der Wind langsam aber sicher einschlief aber dennoch alle bei Wind durchs Ziel fahren konnten.
Nach diesen 2 Wettfahrten am Sonntag haben wir dann alles verladen und gegen 14:30 Uhr fand die Siegerehrung statt. Der Sieg der Regatta im Opti B ging an Tony Böhm (TSV), Platz 2 an Saskia Dombert (WSVLS) (ich) und der 3 Platz an Karl Schuster (1.SCP). Jeder Optisegler bekam eine Urkunde und die ersten drei einen Pokal und einen Sachpreis. Der undankbare 4te Platz ging an Ronja Jansen (1.SCP), welcher mit einem Sauren Gurkenglas als Sachpreis verbunden war.
Für meine Schwester Lina Dombert und Serik Pohl aus unserem Verein war dies ihre erste Regatta im Opti. Beide haben diese toll gemeistert und belegten die Plätze 13 und 16! Unsere CADET-Crew konnte wegen krankheitsbedingten Ausfalls des Steuermanns leider nicht teilnehmen.
Ein großes „Danke“ an die Wettfahrtleitung und alle Organisatoren für das schöne Wochenende auf dem tollem Bärwalder See!
Man sieht sich!
Saskia Dombert GER 1004 • WSVLS
Fotos: Steffen Scholz
• Ausrichtender Verein: Bautzener Segelclub e.V.
• Fotos auf der Webseite des BSC
• Ergebnisse Opti B
• Segelrevier: Bärwalder See, Google Maps Karte
