Warum lohnt es sich, Mitglied in der DODV zu werden?
Die Deutsche Optimist-Dinghy Vereinigung e.V. …
• bringt zu jedem Saisonstart ein umfangreiches Jahrbuch mit allen aktuellen Informationen zum Segeln im Optimist heraus
• gibt Tips für Anfänger und Fortgeschrittene
• registriert und vermißt Optis
• vergibt neue Segelnummern
• organisiert und veranstaltet Trainingsmaßnahmen
• erstellt und veröffentlicht einen umfangreichen Regattaterminkalender
• ermöglicht den Umstieg in die Gruppe der A-Segler/innen
• baut internationale Kontakte ständig aus
• rechnet und veröffentlicht die deutsche Opti-Rangliste
Als Mitglied (Jahresbeitrag € 40,-) …
• bekommst Du einen Mitgliedsausweis
• wirst namentlich in der Rangliste geführt
• brauchst keine Gebühr für den Umstieg von der Gruppe B nach A zu entrichten
• erhälst über die Klassenvereinigung viele internationale Kontakte in aller Welt
• kannst Deine Regattatermine optimal planen
• bist immer auf dem Laufenden
Hier kannst du Mitglied werden.
Wie funktioniert das mit A-, B- und C-Regatten?
C-Regatten sind für Segelanfänger gedacht, die die wichtigsten Manöver und Ausweichregeln aber schon beherrschen. Es sind also Veranstaltungen für Regattaeinsteiger.
FĂĽr B-Regatten solltest Du den JĂĽngstensegelschein haben und gehörst schon zu den fortgeschrittenen Regattaseglern. Als B-Segler kannst Du Punkte sammeln fĂĽr den Umstieg nach A. Dazu brauchst Du einen Jugendseglerpass (den bekommst Du bei der DODV oder bei Deinem Regionalobmann). FĂĽr einen Platz im ersten Viertel bei einer B-Regatta bekommst Du 4 Punkte, fĂĽr einen Platz in der ersten Hälfte 2 Punkte und fĂĽr einen Platz in der zweiten Hälfte 1 Punkt. Wichtig ist, das Du Deine Punkte nach jeder Regatta in Deinen Seglerpass einträgst. Als B-Segler ist es empfehlenswert, ab und zu eine Regatta in einem anderen Bundesland zu segeln, um sich in groĂźen Regattafeldern (z.Bsp. in Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern) mit 50 oder mehr Optis zu behaupten. Wenn Du 25 Punkte ‚zusammengesegelt‘ hast, kannst Du theoretisch nach A umsteigen. Wenn Du Deine Punkte schnell und problemlos ersegelt hast, also oft oder immer 4 Punkte bei einer Regatta geholt hast, solltest Du auch mit 25 oder 30 Punkten umsteigen. Wenn Du Deine Punkte nur langsam und mĂĽhsam zusammenbekommst , also bei jeder Regatta nur 1 oder 2 Punkte ersegelst, solltest Du mit dem Umstieg noch etwas warten, bis Du etwa 35 oder 40 Punkte zusammenhast. Dann hast Du genug Erfahrung und Können, um bei den ‚GroĂźen‘ in der Gruppe A mitzusegeln.
Bei A-Regatten kannst Du Ranglistenpunkte fĂĽr die Teilnahme an der ‚Internationalen Deutschen JĂĽngstenmeisterschaft‘ sammeln und Dich mit vielen anderen Optiseglern aus ganz Deutschland und Europa messen.
Als A-Segler darfst Du dann allerdings nicht mehr bei B-Regatten starten.
Also dann, ich wĂĽnsche Euch viel SpaĂź und Erfolg beim Optisegeln.
Bei Fragen und Problemen stehe ich jederzeit zur VerfĂĽgung. Auf den Internetseiten der DODV findet ihr noch mehr aktuelle und wichtige Informationen rund um’s Optisegeln.
Dirk MĂĽller
DODV-Regionalobmann Sachsen